1. Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Teams, Abteilungen oder Organisationen / psychological counseling
- Psychologische Beratung oder psychologisches Coaching (keine Psychotherapie!)
2. Implementieren/Evaluieren von Maßnahmen und Trainings / implementation & training science, evaluation
- Beraten bei Analyse, Konzeption und Durchführen Maßnahmen mit Bezug zu mentaler und organisationaler Gesundheit sowie (formative/summative) Evaluation von personalen, gruppenbezogenen und interaktionalen Erfolgskriterien (Interventionen, Workshops oder Trainings) anhand Implementation/Training Science
- Beraten zu Verhaltens- und Verhältnisprävention auf allen drei Präventionsstufen sowie zu psychosozialem Risikomanagement und Management Derailment
3. Begutachtung von Publikationen / evaluation of scientific publication
- Gutachten aus Sicht der Metawissenschaften zu Veröffentlichungen, Instituten, Programmen sowie zu einzelnen Maßnahmen und Evaluationen / (forensic) metascience
- Gutachten zu Konstruktvalidität und Methodologie wissenschaftlicher Publikationen / construct validity and methodology of empirical science in behavioral and social sciences
Definition:
Questionable research practices (QRPs) are ways of producing, maintaining, sharing, analyzing, or interpreting data that are likely to produce misleading conclusions, typically in the interest of the researcher. QRPs are not normally considered to include research practices that are prohibited or proscribed in the researcher’s field (e.g., fraud, research misconduct). Neither do they include random researcher error (e.g., data loss).
Nagy T., Hergert J., Elsherif M.M., et al. (2025) Bestiary of Questionable Research Practices in Psychology. Advances in Methods and Practices in Psychological Science. 8(3). doi:10.1177/25152459251348431
Eine Kooperation mit Kunden oder Dienstleistern, die Methoden ohne wissenschaftliche Evidenz und/oder auf Basis von Esoterik oder religiösen Inhalten präferieren, wird kategorisch ausgeschlossen.
Leitfaden meines Vorgehens bei Coachingaufträgen sind anlassbezogen wissenschaftlich belegte Ansätze und Methoden (Evidenz), also keine religions- oder glaubensbasierten oder gar esoterische Verfahren.
Prof. Dr. Siegfried Greif, Prof. Dr. Heidi Möller & Prof. Dr. Wolfgang Scholl (2018) Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching. Springer.