Zur Person

Ausbildung: Psychologe, Bachelor & Master of Science (B.Sc. & M.Sc.) sowie Magister-Studium der Philosophie, Literatur- und Rechtswissenschaften, Systemischer Coach

Akademische Lehre:

  • Selbst- und Stressmanagement (blended), als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Fachmentor) am Lehrgebiet Gesundheitspsychologie im Studiengang Psychologie (Master) an der FernUniversität in Hagen (FU)
  • Selbstführung und Personalpsychologie (online), als Lehrbeauftragter im Studiengang Public Management (Bachelor) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg
  • Allgemeine Psychologie – Wahrnehmung, kognitive Prozesse, Motivation und Emotion (online) sowie Allgemeine Psychologie – Kognition und biologische Grundlagen (online), als Lehrbeauftragter in den Studiengängen Psychology & Management (Master, WS) und Wirtschaftspsychologie (Bachelor, SS) sowie Betreuung von Abschlussarbeiten an der International School of Management (ISM), Hamburg
  • 2021 -2023: Eignungs- und Organisationsdiagnostik (online), als Lehrbeauftragter im Studiengang Wirtschaftspsychologie (Master) sowie weiterhin Betreuung von Abschlussarbeiten an der Hamburger FernHochschule (HFH)

Frühere Tätigkeiten sowie Mandate in der Organisationsberatung:

  • Berufliche Positionen u.a. in der Geschäftsführung einer Unternehmensberatung (Strategie), Senior Consultant und Inhaber einer Agentur für interne/externe Kommunikation & Wissensmanagement sowie im Personalwesen (Eignungsdiagnostik)
  • Beratungsmandate in Konzeption/Umsetzung/Evaluation von Eignungs- und Organisationsdiagnostik (modell- und fallbasiert), in Change-Kommunikation sowie Konzeption/Evaluation von Führungskräftetrainings sowie Maßnahmen der Organisationsentwicklung (Selbstführung, gesunde Führung, gesunde Lernkultur/Fehlerkultur), Unterstützung bei der Anpassung von BGM/BGF-Programmen z.B. nach psychischer Gefährdungsbeurteilung (GBU gemäß §5 ArbSchG) mit evidenzbasierten und transfergesicherten Maßnahmen

 

Publikation in:

Behördenspiegel, c’t, Computerwoche, ComputerZeitung, Deutschlandradio, eCommerce, Financial Times Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung, GovernmentComputing, Handelsblatt, Informationweek, IT-Director, iX, Neue Zürcher Zeitung, netzpiloten.de, PR Forum, telepolis.de, the step beyond, Wissensmanagement.

Buchbeitrag:
Wittkewitz, J. (2011). Die Bürogebäude der Zukunft sind Einfamilienhäuser – Wie die digitale Arbeitswelt unsere Zivilisation rettet. In D. Rusisinger, Online Relations (S. 59-62). Schaeffer-Poeschl.